Delmenhorst, 4. Juni 2024: Eine Welle der Empörung rollt durch die Straßen Delmenhorsts! Hunderte, nein, Tausende von aufgebrachten Bürgern haben sich zusammengeschlossen, um ein Zeichen zu setzen. Ihr Ziel? Der globale Fast-Food-Gigant McDonald’s. Ihr Grund? Ein Skandal, der die Grundfesten unserer Gesellschaft erschüttert: McDonald’s hat keine Pizza!”
Es ist eine Schande!”, schreit Herr Müller, ein Familienvater und selbsternannter Pizzakenner, während er ein selbstgemaltes Plakat mit dem Slogan “Rettet die Pizza, boykottiert McDonald’s!” hochhält. “Wir haben es satt, von diesen Burger-Fanatikern unterdrückt zu werden. Wir wollen Pizza, und wir wollen sie jetzt!”
Die Proteste begannen als leises Murmeln in den sozialen Medien, entwickelten sich aber schnell zu einer Massenbewegung. Bürger aller Altersgruppen und Schichten versammelten sich vor dem örtlichen McDonald’s, bewaffnet mit selbstgebackenen Pizzen, die sie demonstrativ in die Höhe hielten. Einige gingen sogar so weit, ihre Burger und Pommes frites symbolisch auf dem Parkplatz zu verbrennen.
“Wir werden nicht ruhen, bis McDonald’s unsere Forderungen erfüllt!”, verkündet Frau Schmidt, eine Rentnerin und leidenschaftliche Pizzaliebhaberin, während sie genüsslich in ein Stück Margherita beißt. “Wir fordern eine Pizza-Revolution! Nieder mit den Burgern, es lebe die Pizza!”McDonald’s hat bisher noch nicht auf die Proteste reagiert, aber es ist klar, dass der Druck wächst. Die Bürger Delmenhorsts sind entschlossen, für ihr Recht auf Pizza zu kämpfen. Und wer weiß, vielleicht wird dieser mutige Akt des Widerstands eines Tages in den Geschichtsbüchern als der Beginn einer neuen Ära gefeiert werden – einer Ära, in der Pizza endlich den Platz einnimmt, den sie verdient: auf der Speisekarte von McDonald’s.